![]() Gerda Ottner wurde von Sport-Ministerin Ute Schäfer mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. |
Gerda Ottner hat schon ihr ganzes Leben begeistert Sport betrieben und ist noch heute mit 72 Jahren sehr aktiv. 1956 war es die Rhythmische Sportgymnastik, in der sie es bis zur Westfalenriege brachte, heute ist es das Tennisspielen, wo sie manche jüngere Gegnerin alt aussehen lässt. 1958 begann ihre ehrenamtliche Laufbahn als Übungsleiterin. Im Märkischen Turngau war sie Jugendwartin, bevor sie als Kassiererin in den Vorstand aufrückte und schließlich 1991 Vorsitzende wurde. Dieses Amt führte sie um viel Freude und viel Umsicht aus, so dass sie bei ihrem Ausscheiden 2011 einstimmig zur Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.
Auch in ihrem Verein, der Sportunion Annen, hat Gerda Ottner ehrenamtliche Funktionen übernommen, seit 1994 ist sie Vorsitzende der Turnabteilung. Die anderen neun Turngaue des westfälischen Turngaus wurden schnell auf Gerda Ottners Durchsetzungskraft aufmerksam und machten sie zu ihrer Sprecherin im WTB-Präsidium. Noch heute ist sie Vorsitzende im Karl-Drewer-Turnerhilfswerk.
Gerda Ottner hat die Sportplakette als Auszeichnung für ihr lebenslanges Engagement völlig zu Recht erhalten. Der Märkische Turngau gratuliert von Herzen!